FPGA: UART-Schnittstelle


Als zusätzliches Kommunikationsinterface für Test- und Debugzwecke wurde eine serielle UART-Schnittstelle an das Nutzer- bzw. FMC-Konnektor-FPGA angebunden. Dieses ist unmittelbar über den mini-USB-Konnektor erreichbar und stellt sich am PC als COM-Port dar. Die Basisbibliothek brBaseDLL stellt mit der Funktion ctrl_route_UART einen Befehl bereit, um das hardwareseitige Ziel der Kommunikationsverbindung zwischen den beiden FPGA zu schalten.


Softwareseitig kann die Kommunikation über vorhandene Terminaltools (z.B. puTTY) erfolgen oder über eigene Programme, in denen der Datenaustausch auf Basis einer seriellen COM-Schnittstelle erfolgt, realisiert werden. Die Wahl der Kommunikationsparameter (Baudrate, Stopbits, ...) ist durch die direkte Anbindung durch das Board nicht festgelegt und kann frei gewählt werden.

Im Downloadbereich haben wir sowohl für das Nutzer-FPGA als auch für FMC-Konnektor-FPGA einige Templates und Beispiele für die Nutzung der UART Schnittstelle bereitgestellt.